Aktuelle Kurzinformationen
EINLADUNG ZUM TAG DER OFFENEN TÜR AM 24.10.2025 VON 08:30 – 12:00 UHR
EINLADUNG ZUM TAG DER OFFENEN TÜR AM 24.10.2025 VON 08:30 – 12:00 UHR
Der Oberstufenchor tritt im Rahmen der vom Chorforum Wien gestalteten Konzertreihe “JUGEND SINGT” gemeinsam mit zwei weiteren Wiener Schulchören am Dienstag, 18.11. um 18:30 Uhr im Festsaal des Gymnasiums Wasagasse auf. Der Eintritt ist frei – Spenden sind erbeten.
90 Schüler:innen und Lehrer:innen meldeten sich heuer für den Vienna Night Run an und ungefähr 70 von ihnen standen am 25. September 2025 tatsächlich an der Startlinie des 5km langen Laufes rund um die Ringstraße! Das muss man sich erst einmal auf der Zunge zergehen lassen – definitiv ein Rekord! Schnell stellte sich die Frage: Handelt es sich dabei vielleicht sogar um eine Jubiläumsteilnahme? Eine kurze Recherche bestätigte es: Ja! Seit 2013 standen wir sage und schreibe zehn Mal an der Startlinie von Wiens berühmtestem Nachtlauf. Höchste Zeit also, die letzten zwölf Jahre kurz Revue passieren zu lassen. Weiterlesen
Im Rahmen des in unserer Schule seit vielen Jahren bewährten Paten- bzw. Partnerklassenkonzeptes waren die 2B und die 7B am 15. Oktober 2025 gemeinsam im Tiergarten Schönbrunn.
Die „Kleinen“ und die „Großen“ konnten dabei in Gruppen selbstständig unterwegs sein und viele verschiedene Tiere beobachten. Besondere Highlights waren der Gepard, die Robbenfütterung und das süße Elefantenbaby.
Auch fürs Zeichnen war genug Zeit und die beiden Kunstklassen freuen sich, hier Kostproben ihres Könnens zeigen zu können.
Wir danken dem Elternverein für die großzügige finanzielle Unterstützung dieses Projekts.
Eva-Maria Reiner (KV 7B) und Gerhard Simonitsch (KV 2B) Weiterlesen
Am 28. Mai 2025 hat die Klasse 3AB im Rahmen des Vienna Shorts Filmfestivals ihr kuratiertes Filmprogramm „Achterbahn der Emotionen“ einem begeisterten Publikum präsentiert. Das Publikum sah vielfältige Attraktionen der Filmgeschichte und der Gegenwart. Die Fahrt der Achterbahn führte durch experimentelle, abstrakte, stumme und musikalische Filme. Im Film Amazon Woman von Anna Vasof hat das Publikum kollektiv den Kopf verloren und besuchte Beijing in Recycled.
Die Moderatorinnen der Klasse 3AB haben souverän durch das Programm geführt und die anwesenden Filmemacherinnen interviewt.
Bei strahlendem Sonnenschein fand in der vorletzten Schulwoche das Öko-Sportfest statt. Die Sportplätze im Schulgarten verwandelten sich in eine bunte Bewegungslandschaft, auf der die Schüler:innen der Klassen 1 bis 4 mit Begeisterung ihr sportliches Können zeigten.

Ein Bericht eines Schülers des Wahlpflichtfaches Instrumentalmusik
Unity – Wenn aus einem Schulfach echte Musik wird
Zwei Jahre lang war Unity für uns nicht einfach nur ein Bandname. Es war ein Raum, in dem wir gemeinsam wachsen durften – musikalisch, aber vor allem als Menschen. Jetzt geht diese intensive Zeit zu Ende. Nicht, weil wir aufhören möchten, sondern weil sich der Rahmen verändert hat.
Das Wahlpflichtfach Instrumentalmusik wird an unserer Schule zwar weiterhin angeboten, doch für uns – in genau dieser Konstellation – war es das letzte gemeinsame Jahr unter der Leitung von Professor Stefan Angerer.
Was ursprünglich als Unterrichtseinheit begonnen hat, ist längst darüber hinausgewachsen. Unity war nie bloß ein Schulfach. Es war Begegnung, Reibung, Zusammenhalt.


Die 180 Sängerinnen und Sänger unserer Schulchöre gestalteten am 5.6.2025 in der Pauluskirche unter dem Titel “Love is like…” ihr traditonelles Sommerkonzert zum Abschluss der Chorsaison. Von den Joungsters des Chorino über BogaVox24 und BogaVox58 bis zum Vokalensembe wurde den knapp 400 Zuhörenden Unterschiedlichstes zum “Thema Nummer 1” dargeboten. Weiterlesen